10.3.2022 – Durstiger Donnerstag #24 – Slow Beer – live aus dem Welde Brauhaus
Zeit, die man schmeckt & bewusster Gegentrend zum Massenbier!
Nein, „Slow Beer“ bedeutet nicht langsames Trinken, sondern handwerkliches Brauen, höchste Qualität und Zeit und Ruhe fürs Bier. Bei der digitalen Bierprobe am Abend des 10. März wollen die Biersommeliers Max Spielmann und Malte Brusermann live aus dem Welde Brauhaus verschiedene „Slow Beer“-Brauereien und ihre Biere vorstellen. Live zugeschaltet sind außerdem Braumeister und Chefs der mitmachenden Brauereien, um über die Besonderheiten ihrer Biere und ihrer Slow-Brauereien zu berichten. Verkostet werden spannende Biere von Pils über Braunbier bis Imperial IPA.
Die Biere kommen diesmal aus von den „Slow“-Brauern Trumer Privatbrauerei aus dem Salzburger Raum in Österreich, aus dem Allgäu von Meckatzer Löwenbräu, vom Brauhaus Faust aus dem unterfränkischen Miltenberg und von Welde aus dem nordbadischen Plankstadt. Außerdem dürfen sich die Interessierten auf echtes Früh-Kölsch aus Köln und auf eine besondere Spezialität aus dem Sudhaus der Brauerei Bosch aus Bad Laasphe freuen.
INFO
Slow Beer! – 10. März 2021, 19 Uhr
Digitale Bierprobe live aus dem Welde Brauhaus, Schwetzingen
Teilnahme mit oder ohne Bierpaket über Livestream auf https://www.youtube.com/user/Weldebier
Passende Bierpakete können noch bis einschließlich 4.3.2021 online auf www.digitalebierprobe.de bestellt werden, solange der Vorrat reicht.
Keine Kommentare