Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Traditionelle Hopfenernte und Hopfenfest am 5. und 6. September / Die Gemeinde Sandhausen, der MGV und die Braumanufaktur Welde laden zum „Hopfezopfe“ ein. Sandhausen / Plankstadt, 28. August 2015 – Albert Burkhardt gibt Entwarnung. „Sieht gut aus, die Dolden haben sich schön entwickelt“, sagt der frühere Hopfenbauer. Es geht um das „grüne Gold“, um […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Welde No1 Slow Beer Pils mit frischem Aromahopfen aus Sandhausen gebraut – Rechtzeitig fertig zur Kerwe der Hopfengemeinde – Erster Kasten für Bürgermeister Georg Kletti – Plankstadt / Sandhausen, 10. Oktober 2018 – Unermüdliche Helfer haben Anfang September den Hopfen der Sorte „Hallertauer Mittelfrüh“ in Sandhausen geerntet. Heute wurde das damit gebraute und jetzt fertige […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Sandhäuser Hopfenbauern und Gemeindevertreter zur dritten Hopfengabe bei Welde in Plankstadt – Sonderedition mit Sandhäuser Aromahopfen in Arbeit Sandhausen / Plankstadt, 16. September 2015 – Der Grünhopfen steht schon neben der heißen Sudpfanne bereit. Braumeister Stephan Dück schaut prüfend durch das kleine runde Fenster im Sudpfannen-Deckel. „Schäumt noch zu sehr, wir müssen warten“, erklärt […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Das neue Jahrgangsbier mit Hopfen aus Deutschland ist da – Hommage an das Reinheitsgebot zum Jubiläum aus der Braumanufaktur Welde Plankstadt, 16. November 2015 – „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“, fasst Welde-Braumeister Stephan Dück zusammen. Er hat sein neuestes Werk, die 7. Edition des Jahrgangsbieres, mit einem Aromahopfen […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Traditionelle Hopfenernte und Hopfenfest am 3. und 4. September – Die Gemeinde Sandhausen, der MGV und die Braumanufaktur Welde laden zum „Hopfezopfe“ ein Sandhausen / Plankstadt, 31. August 2016 – „Wenn man von unten an den Ranken hochschaut, sieht man fast nur Hopfendolden und wenig Blätter“, sagt Thomas Schneider aus Sandhausen ganz begeistert. Der […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Welde No1 Premium Pils aus Plankstadt mit Grünhopfen aus Sandhausen Plankstadt / Sandhausen, 17. Oktober 2016 – Viele unermüdliche Helfer haben Anfang September Hopfen der Sorte „Hallertauer Mittelfrüh“ geerntet. Die Braumanufaktur Welde darf seit nunmehr zwölf Jahren das „grüne Gold“ vom letzten verbliebenen Hopfenfeld der Region einbrauen. Die Möglichkeit, ein Grünhopfenpils zu brauen, gibt […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Englischer Hopfen, vereint mit untergäriger Hefe, Kurpfälzer Malz und Plankstadter Wasser – Das neue Jahrgangsbier der Braumanufaktur Welde ist da Plankstadt, 26. Oktober 2016 – Im „Mannheimer Intelligenzblatt mit kurfürstlichem gnädigsten Privilegium Nro 52. Dienstags den 28ten Juni 1791“ steht geschrieben, dass die englischen Brauer vor allem auf die Güte des Hopfens, statt auf […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Aus Hopfen, Malz und Plankstadt – Craft Beer aus der Welde Braumanufaktur Wenn aus dem Schornstein am Ochsenhorn Rauch aufsteigt und ein Aroma von Malz durch die Straßen zieht, wissen die Plankstadter Bürger: bei „ihrer“ Welde wird gebraut. In der kleinen, familiengeführten Braumanufaktur Welde braut man seit über 260 Jahren gutes Bier. Bier, das seine Ecken […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Erster Versuch geglückt! Neu auf der Braukunst Live! 2017 in München: Niederländisch-Badisches Roggenbier: untergäriger Collab-Brew der Badischen Braumanufaktur Welde und der Brauerei Jopen aus Haarlem Plankstadt, 10. Februar 2017 – Was als untergärige Brau-Challenge von Max Spielmann, Welde, und seinem Kollegen Michel Ordemann, Jopen, begann, trägt jetzt flüssige Früchte: der neue Collab-Brew namens „FIRST […]
weiter lesen
Geschrieben von Susanne Schacht |
Keine Tags |
Interview mit Max Spielmann, Braumeister & Biersommelier . Max, die Braumanufaktur Welde hat nach dem Pepper Pils erneut einen Collab-Brew eingebraut, diesmal mit der niederländischen Brauerei Jopen aus Haarlem. Wie kam es dazu und warum Jopen? Richtig, das war unser zweiter Collab-Brew. In der Craft Beer Szene nennen wir das gemeinsame Brauen mit einer anderen […]
weiter lesen