27.7.2023 – Große Sommer-Bierprobe im Weldegarten!

Keine Tags |

Am 27. Juli 2023 dreht sich ab 19 Uhr im Weldegarten in Plankstadt alles um Sommerbiere – Weltbeste Biersommelière Mareike Hasenbeck und Bäckermeister Tan zu Gast bei Welde-Chef Max Spielmann – Besondere Biere aus Deutschland und Österreich probieren

 

Plankstadt, 05. Juli 2023 – Eine große Sommerbier-Probe findet LIVE am 27. Juli um 19 Uhr im Weldegarten in Plankstadt statt. Die Bierenthusiasten Welde-Chef Max Spielmann, die weltbeste Biersommelière Mareike Hasenbeck und Biersommelier Malte Brusermann haben interessante Biere aus Deutschland und Österreich ausgesucht. Zu Gast ist auch Bäckermeister Tan Karadagli von Tans Brotboutique, Mannheim, denn Teil der Bierprobe wird eine spannende Bier&Brot-Verkostung sein. Tickets gibt’s an der Abendkasse und online auf www.weldegarten.de.

 

Welde-Chef Spielmann will gemeinsam mit seinem Co-Moderator Brusermann aus Mannheim und der Bierfachfrau und Journalistin Hasenbeck aus Aying bei München gut gelaunt und mit viel Wissen den Geheimnissen der Gerstensäfte auf den Grund gehen. Wie wird Bier eigentlich verkostet und warum ist die Zunge dabei so wichtig? Woher kommen die fruchtigen Aromen und was ist eigentlich IBU? Was macht den Unterschied zwischen den Bierstilen und warum ist der Schaum weiß?

 

Bier & Brot

Im Rahmen der Bierprobe findet eine spezielle Verkostung statt, bei der einige der Biere mit unterschiedlichen Brotsorten verkostet werden. Dabei gilt es herauszufinden, warum welches handgemachte Brot aus Mannheim zu welchem der Biere besonders gut passt und welche Aromen sich da ergänzen. Und was macht ein richtig gutes Brot überhaupt aus und wie wird das hergestellt? Diese und eine Menge mehr Fragen beantworten die Bier- und Brotspezialisten live auf der Bühne im Weldegarten.

 

Sommerbier-Vielfalt

Aus Plankstadt ist mit der Welde Brauspezialität India Pale Ale IPA ein echter Klassiker unter den Craft Bieren im Bier-Portfolio der Probe dabei. Aus dem hohen Norden kommt die „Meerjungfrau“ dazu, das fruchtig-frische Sauerbier von der Rügener Insel Brauerei. In Franken geht David Hertl seiner Bier-Passion nach, aus seiner Braumanufaktur erweitert ein Brotbier namens „Ur-Ur-Ur…Opa Bier“ das Angebot. Richtig fruchtig verspricht es mit dem Joyride Juicy Pale Ale von True Brew aus München zu werden. Mit einem in Österreich gebrauten belgischen Biertyp namens „Saison No 5“ ist die Braumanufaktur Der Belgier vertreten. Und aus Egg im Bregenzer Wald bereichert das „Egger Dunkls“ das Programm. Dazu gibt es natürlich auch noch Zwischenbierchen, das versteht sich von selbst.

327 Wörter / 2.255 Zeichen inkl. Leerzeichen

 


INFO

27. Juli 2023, 19 Uhr – Welde Bierprobe LIVE: Sommerbiere & Brot

Weldegarten, Brauereistr. 1, Plankstadt

Tickets € 35,- (inkl. alle Biere, Verkostungsglas, Brot u.v.m., zzgl. VVKG) an der Abendkasse oder online auf www.weldegarten.de (solange der Vorrat reicht!)

 


Über Welde

Welde ist eine familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien gebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No1 Slow Beer Pils, Welde Kurpfalz Export, Hefeweizen-Spezialitäten, das Biermischgetränk Welde Naturradler und zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis. Die Brauspezialitäten IPA, Pale Ale und Citra Helles sowie die Traditionsbiere der Marke Kurpfalzbräu wie Helles, Kellerbier und saisonale Biere wie Barbara Bock und Eisbock runden die Welde-Biervielfalt ab. Die Braumanufaktur Welde ist Mitglied bei den Freien Brauern und seit 2015 durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.

 

Ansprechpartnerin für Redaktionen und Leseranfragen

Weldebräu GmbH & Co. KG

Susanne Schacht

Brauereistr. 1 – 68723 Plankstadt-Schwetzingen

Telefon: 06202 / 93 00-84

E-Mail: sschacht@welde.de, presse@welde.de

Internet: https://www.welde.de