Holzfässer & Sauerbier – Tastings beim WeldeFest 2016
WeldeFest in Plankstadt: Craft Beer Verkostungen in der WeldeBierwelt am 6. und 7. August
Plankstadt, 27. Juli 2016 – Craft Beer ist einfach ein unerschöpfliches Genuss-Thema, bei dem es viel zu entdecken gibt. Deshalb bietet die WeldeBierwelt beim WeldeFest neben den klassischen Brauereiführungen ganz besondere Verkostungen an, über die man sich gesellig dem bierigen Geschmackserlebnis nähern kann. Von der Reise durch die „Welt der Craft Biere“ geht es über die „holzfassgereiften Biere“ bis hin zu „Sauerbieren“. Die Verkostungen finden am Samstag und Sonntag des WeldeFestes im Zwickelkeller der Braumanufaktur statt.
Stephan Dück, Welde-Braumeister und Biersommelier, widmet sich bei seinem Tasting den holzfassgereiften Craft Bieren. Diese Biere werden nach handwerklicher Herstellung zusätzlich in Rum-, Bourbon- oder Tequilafässern gelagert und nehmen über das Holz die Aromen der vorher im Fass gereiften Spirituosen an.
Wer sich über das Thema Craft Beer im Allgemeinen und Besonderen informieren möchte, ist bei der Bier-Verkostung mit dem „Bierpadre“ gut aufgehoben. Der in der Region bekannte „Bierpadre“ nimmt die Gäste mit auf eine interessante Reise in „die Welt der Craft Biere“. Die Geheimnisse von Craft Beer kennt er ebenso wie viele Geschichten rund ums Bier und weiß diese unterhaltsam weiterzugeben. So lernen die Teilnehmer die Besonderheiten ausgesuchter Craft Biere kennen – und sehr wahrscheinlich auch lieben.
Sauerbier – das klingt schon ein bisschen gewöhnungsbedürftig. Aber: „Sauerbiere führen Feinschmecker weltweit in Versuchung und sind die perfekten Sommerbiere“, weiß Welde-Marketingmann und Craft Beer Enthusiast Malte Brusermann. „Die Sauerbiere werden mit wilden Hefen vergoren oder mit Milchsäure gesäuert“, erklärt Brusermann. Angefangen bei der Welde Badisch Gose über Berliner Weiße bis hin zum belgischen Kriek – Brusermann informiert nach dem Motto „Sauer macht lustig“ und bietet fünf verschiedene Sauerbiere zur Verkostung an.
Der Samstagabend klingt aus mit den beiden diplomierten Biersommeliers und Bloggern Candy Sierks und Dennis Spahn. Spahns Blog heißt „Männerabend“ – Frauen sind aber jederzeit sehr willkommen! Die beiden Bier-Fans nehmen ihre Gäste mit in ihr eigens für’s WeldeFest zusammengestelltes weites Craft Beer Universum. Und das in gemütlicher Runde, mit dem ein oder anderen Bier und einer Menge Spaß.
Die Tastings finden in der WeldeBierwelt am Samstag und Sonntag während des WeldeFestes statt, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Tickets sind online auf www.welde.de / Führungen erhältlich oder – sofern noch Plätze frei sind – auch während des Festes im Shop im Eingang der WeldeBierwelt.
Die verschiedenen Craft Beer Spezialitäten stehen natürlich an allen drei WeldeFest-Tagen auch am Craft Beer Stand zum Probieren bereit.
378 Wörter
Info
WeldeFest – 5.-7.8.2016, Plankstadt
Freitag ab 18 Uhr, Samstag ab 15 Uhr, Sonntag ab 11 Uhr. Eintritt frei.
Verkostungen in der WeldeBierwelt:
Samstag, 6.8.2016
– 15 Uhr – „Holzfassgereifte Biere“
mit Welde-Braumeister und Biersommelier Stephan Dück
– 16.15 Uhr – „Die Welt der Craft Biere“
mit dem Bierpadre
– 17.30 Uhr – „Sauer macht Lustig“
mit Malte Brusermann
– 20 Uhr – „Bloggers Craft Beer-Universum“
mit den Biersommeliers und Bloggern Dennis Spahn und Candy Sierks
Sonntag, 7.8.2016
– 14 Uhr – „Holzfassgereifte Biere“
mit Welde-Braumeister und Biersommelier Stephan Dück
– 15.15 Uhr – „Die Welt der Craft Biere“
mit dem Bierpadre
– 16.30 Uhr – „Sauer macht Lustig“
mit Malte Brusermann
Eintritt € 10,- pro Person inkl. Biere. Dauer pro Tasting ca. 45 Minuten. Teilnahme ab 18 Jahren, begrenzte Teilnehmerzahl.
Tickets im Vorverkauf auf www.welde.de/Führungen und – sofern noch verfügbar – beim WeldeFest im Shop der WeldeBierwelt.
Über Welde
Welde ist eine in achter Generation familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien eingebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No1 Premium Pils (Öko-Test „Sehr gut“), Welde Naturstoff (Bio-Bier), Welde Kurpfalz Premium Export, diverse Weizenbiere und Sportweizen (alkoholfrei), zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis sowie die Mixgetränke Welde Naturradler und Welde WeizenGrape (Hefeweizen Pampelmuse). Dazu komponiert Welde jährlich ein hopfenbetontes Jahrgangsbier mit edlem Aromahopfen aus aller Welt. Eine Craft Beer Edition verschiedener Stile rundet die Welde-Biervielfalt ab. Die WeldeBiere werden hauptsächlich in der charakteristischen Flasche mit dem geschwungenen Hals angeboten, der ersten Mehrweg-Individualflasche Deutschlands. Die Braumanufaktur Welde, Mitglied bei den Freien Brauern, ist durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.
Ansprechpartnerin für Redaktionen und Leseranfragen
Weldebräu GmbH & Co. KG
Susanne Schacht
Brauereistr. 1
68723 Plankstadt-Schwetzingen
Telefon: 06202 / 93 00-84
E-Mail: presse@welde.de
Internet: https://www.welde.de
Pressematerial Downloaden

WeldeFest Biergenuss am Craft Beer Stand

WeldeFest Genuss bei Craft Beer Verkostung
