Kurpfalzbräu cola mix – Erfrischung auf Sommertour
Der alkoholfreie cola mix von Kurpfalzbräu ist auf Sommertour – Erfrischung mit Überraschung für Badegäste
Plankstadt, 10. Juli 2023 – Mit dem Mix-Klassiker cola mix hat Kurpfalzbräu aus Plankstadt eine alkoholfreie Erfrischung im Sortiment. Der cola mix bietet mit seiner perfekt abgestimmten Aromatik aus Orange und Cola einen fruchtig-spritzigen Genuss mit einem Schuss Koffein. Im Juli und August können sich die Gäste von Badeseen und Schwimmbädern in der Region auf eine kleine, unerwartete Überraschung mit dem Getränk freuen. Denn Kurpfalzbräu cola mix macht eine Promotiontour durch die Bade-Region. Wo und wann? Mal hier, mal da, einfach überraschen lassen!
„Sonne, Sommer, Schwimmen, da braucht‘s einfach auch mal einen fruchtigen erfrischenden Schluck nach all dem Wasser,“ erklärt Brauereichef Max Spielmann augenzwinkernd die Aktion. Der Kurpfalzbräu cola mix sei perfekt als alkoholfreier leckerer Durstlöscher mit einem Schuss Koffein und viel Geschmack.
Orange und Cola sei nun mal eine hocharomatische Beziehung, die seit Jahrzehnten immer wieder neu entdeckt werde, jede Generation habe ihren eigenen Mix-Favorit, berichtet Braumeister Stephan Dück. Wichtig sei ihm neben dem Einsatz von Zucker statt Süßstoff ein hoher Saftanteil, weil die natürliche Fruchtsäure den Mix noch erfrischender und spritziger mache, so Dück weiter. „Was soll ich sagen, mir, meinen Söhnen und deren Freunden schmeckt’s super“, fügt er lachend hinzu.
Eine traditionelle Erfrischung braucht neben hochwertigen Zutaten und bestem Geschmack selbstverständlich auch eine passende Verpackung und Farbgebung. Der Kurpfalzbräu cola mix kommt im passenden Retro-Look daher. „Unser cola mix ist ein kleines Stück Heimat, eine Erfrischung, die es schon in den 1970er Jahren gab“, erklärt Spielmann. Dazu passe das Design bestens.
Entstehung ein Zufall
Die Entstehung des Mischgetränks war – wie viele gute Erfindungen – ein Zufall. Der Legende nach sollen irgendwann Ende der 1940er Jahre erstmals in Bayern einige Gäste in einem Wirtshaus Cola und Orangenlimo gemischt haben. Warum? Das weiß heute niemand mehr. Vielleicht war es einfach die Lust am Ausprobieren, vielleicht wollte ein Gast „nichts verkommen“ lassen. Jedenfalls war es schon damals eine gute Idee, denn immer mehr Gäste kamen auf den Geschmack – und stellten die Gastwirte vor erhebliche Platz- und Leergutprobleme. Weshalb bereits in den 1950er Jahren einige wenige Brauereien und Limonadenhersteller dazu übergingen, fertig gemischte Cola-Mix-Getränke herzustellen und in Flaschen abzufüllen. War der spezielle Mix viele Jahre vor allem in Süddeutschland sehr beliebt, hat er seinen Siegeszug mittlerweile bis in den hohen Norden angetreten. Kein Wunder, denn viele Urlauber wollten sich den Erfrischungsgeschmack von den Seen und Bergen in die weiten Ebenen des Nordens holen.
Etabliert im deutschsprachigen Raum
Cola Mix hat sich interessanterweise nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz etabliert. Und in Finnland, was nicht mal der namhafteste Hersteller begründen kann. Obwohl einige Hersteller mehrfach versuchten, das Getränk in Europa, USA und anderswo in der Welt an Frauen und Männer zu bringen, blieb es ein Getränk für den deutschsprachigen Raum. Fordert die deutsche Sprache mit all ihren Dialekten und Eigenheiten die Zunge so sehr, dass sie einfach zwischendurch einen guten Cola Mix braucht? Sei’s drum: die Brauer aus Plankstadt haben mit ihrem Kurpfalzbräu cola mix einen regionalen und erfrischenden Durstlöscher mit sanftem Koffein-Kick in die Getränkeregale gebracht. Ein Kultgetränk. Für Sommer und Winter. Direkt aus der Kurpfalz.
498 Wörter – 3.470 Zeichen inkl. Leerzeichen
INFO
Kurpfalzbräu cola mix
Sommertour an Badeseen & Schwimmbädern im Juli & August 2023!
24 x 0,5l im hellblauen Kasten und 6 x im handlichen Sixpack
Erhältlich im gut sortierten Getränkehandel und Supermarktregal in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Mehr Infos auf www.kurpfalzbraeu.de
Über Kurpfalzbräu
Kurpfalzbräu ist eine Marke der Braumanufaktur Welde, einer familiengeführten Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Kurpfalzbräu-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien gebraut. Die Kurpfalzbräu-Biervielfalt umfasst Helles, Kellerbier, Ur-Weizen und Spezial. Ein alkoholfreier Cola Mix und verschiedene saisonale Spezialitäten erweitern das Sortiment.
Die Braumanufaktur Welde ist Mitglied bei den Freien Brauern und seit 2015 durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.
Ansprechpartnerin für Redaktionen und Leseranfragen
Kurpfalzbräu
c/o Weldebräu GmbH & Co. KG
Susanne Schacht
Brauereistr. 1 – 68723 Plankstadt-Schwetzingen
Telefon: 06202 / 93 00-84
E-Mail: presse@welde.de, sschacht@welde.de
Internet: https://www.welde.de