Verkostung: Bier trifft Käse

Keine Tags |

Genuss-Offensive in der WeldeBierwelt mit Biersommelière und Käsepapst
Plankstadt, 22. Februar 2016 – Lothar Müller weiß es schon lange: Käse und Bier, das ist ein herrliches Geschmacksduo. Am 3. März 2016 verführen der „Käsepapst“ Müller und die Biersommelière Katja Brunckhorst in der Plankstadter Braumanufaktur Welde zum Craft Beer- und Käse-Genuss. Mit der Verkostung sollen sich den Teilnehmern neue Geschmackserlebnisse eröffnen – mit Überraschungen für Augen, Nase und Gaumen.
Welche Craft Beer- und Käsesorten gibt es? Was ist das Besondere der jeweiligen Produkte? Worauf muss man bei der Herstellung und worauf beim Genuss achten? Woher kommen eigentlich die verschiedenen Aromen im Bier und im Käse? Welcher Käse passt zu welchem Craft Beer und warum? Wieso ist manches Bier dunkel und mancher Käse heller? Antworten auf diese und mehr Fragen sollen bei der moderierten Verkostung in der WeldeBierwelt gegeben werden. Bei der Theorie bleibt es freilich nicht, das Gelernte wird sofort in die genussvolle Praxis umgesetzt.
Bier, vor allem Craft Beer, kann eine reichhaltige Vielfalt an ungeahnten Aromen und Geschmacksnoten bieten, wenn man richtig mit den zum Brauen nötigen Rohstoffen umzugehen weiß. Gleiches gilt für die Welt der Käse, allen voran für die der handgemachten Rohmilchkäse. Die Sortenvielfalt ist schier unendlich, obwohl die Käsebasis gerade mal aus vier Zutaten besteht. Wo Bierhefe nicht gleich Bierhefe und Hopfen nicht gleich Hopfen ist, sind Milchsäurebakterien eben auch nicht gleich Milchsäurebakterien und Lab ist nicht gleich Lab.
Braumeister Dück und Molkereimeister Müller haben Zugriff auf die besten Rohstoffe, die es gibt, und beide verfügen über das nötige Wissen, daraus etwas Wunderbares herzustellen. Für beides, Käse und Bier, sind unabdingbar, will man denn ein wirklich gutes Produkt kreieren: Leidenschaft, Handwerkskunst, Kreativität und Geduld. Denn sowohl Bier als auch Käse benötigen viel Zeit, um zu reifen.

 

Wie gut internationale Käse und die handgemachten aus Hockenheim zum Craft Beer aus Plankstadt und aus aller Welt passen, hat sogar „Käsepapst“ Müller überrascht. Mit ihm ist Biersommelière Brunckhorst begeistert von der faszinierenden Geschmacksvielfalt. Die beiden haben sich vor der Verkostung getroffen und das sensorische Zusammenspiel von verschiedenen Craft Bieren und Rohmilchkäsen ausprobiert.
Die Käsemanufaktur Müller aus Hockenheim ist weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt für ihre ausschließlich handgefertigten Naturkäse. Zutaten, die nicht natürlich Ursprungs sind, gelten bei Müller als Tabu. „Man kann aus einem schlechten Knochen keine gute Suppe kochen“, umschreibt der Molkereimeister seinen unverkennbar klaren Standpunkt.
Katja Brunckhorst ist seit vielen Jahren fasziniert von Bier. Deshalb hat sie als Biersommelière ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: sie will Bier für Menschen erlebbar machen und ihnen bisher unbekannte sensorische Eindrücke verschaffen. „Das Erstaunen der Leute über das, was Malz, Hopfen und Hefe an Geschmack zu bieten haben, ist immer wieder beeindruckend“, erklärt die Biersommelière.
Für die spannende Verkostung mit internationalen Craft Bieren und Käsesorten in der WeldeBierwelt gibt es Tickets auf www.welde.de unter dem Menüpunkt WELDEWELT.

 

Info:
3. März 2016, 19-22 Uhr, € 49,- pro Person
Craft Beer- & Käse – Verkostung internationaler Biere und Käse in der WeldeBierwelt
Brauereistr. 1, 68723 Plankstadt
Teilnahme ab 18 Jahren, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Tickets auf www.welde.de unter Weldewelt

 

Vorschau Specials in der WeldeBierwelt:
– 21. April 2016, 19 Uhr
Verkostung CRAFT BEER mit Biersommelière Katja Brunckhorst
– 5. Mai 2016, 12-17 Uhr
VATERTAG in der WeldeBierwelt – Tastings und mehr für Männer

 

Über Welde
Welde ist eine in achter Generation familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien eingebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No. 1 Premium Pils (Öko-Test „Sehr gut“), Welde Naturstoff (Bio-Bier), Welde Kurpfalz Premium Export, diverse Weizenbiere und Sportweizen (alkoholfrei), zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis sowie die Mixgetränke Welde Naturradler und Welde WeizenGrape (Hefeweizen Pampelmuse). Dazu komponiert Welde jährlich ein hopfenbetontes Jahrgangsbier mit edlem Aromahopfen aus aller Welt. Eine Craft Beer Edition verschiedener Stile rundet die Welde-Biervielfalt ab. Die WeldeBiere werden hauptsächlich in der charakteristischen Flasche mit dem geschwungenen Hals angeboten, der ersten Mehrweg-Individualflasche Deutschlands. Die Braumanufaktur Welde ist Mitglied bei den Freien Brauern und bei slowBREWING – Das Brauen mit Zeit für Geschmack e.V., dem Club der Prädikatsbrauereien.

 

Ansprechpartnerin für Redaktionen und Leseranfragen
Weldebräu GmbH & Co. KG
Susanne Schacht
Brauereistr. 1
68723 Plankstadt-Schwetzingen
Telefon: 06202 / 93 00-84
Telefax: 06202 / 93 00-8984
E-Mail: presse@welde.de
Internet: https://www.welde.de