Finest Beer Selection zeichnet Welde-Biere aus!

Finest Beer Selection zeichnet Welde-Biere aus!

Exzellentes Qualitätssiegel für drei Biere aus der Welde Braumanufaktur – Preisverleihung in Neustadt/Weinstraße

Plankstadt, 25. Juni 2025 – Für die international besetzte Jury der Finest Beer Selection gehören das Welde Hefeweizen, das Kurpfalzbräu Ur-Weizen und das Kurpfalzbräu Hopfen Helles zu den besten Bieren des Jahres 2025. 850 Biere aus 172 Brauereien aus aller Welt stellten sich der Begutachtung durch eine internationale Fachjury. 291 Biere wurden in die Finest Beer Selection 2025 aufgenommen. Verkostet wurde selbstverständlich blind, also ohne Kenntnis von Biername und Brauerei. Das von den Kooperationspartnern Doemens Academy und Meininger Verlag entwickelte Verkostungsformat versteht sich als sensorische Exzellenzprüfung. Und dient als Qualitätskompass für Brauereien, den Handel und alle Bier-Konsumierenden.

Bei Welde freuen sich Geschäftsleitung und Brauer gleichermaßen über die hervorragende Bewertung ihrer Biere. „Das eine beeindruckende international besetzte Fachjury wie die von der neuen Finest Beer Selection gleich drei unserer Biere so gut bewertet, macht uns einfach stolz“, sind sich Welde-Chef Max Spielmann und Braumeister Stephan Dück einig. Spielmann sieht sich erneut in seiner Devise bestätigt, dass ein gutes Bier echtes Handwerk, beste Rohstoffe und jederzeit den Anspruch auf höchste Qualität verdient. „Das sind wir unserem Produkt ebenso wie unseren Kundinnen und Kunden schlichtweg schuldig“, erklärt Spielmann.

Einzelbewertung statt Wettkampf

Braumeister Dück ist von dem Bewertungsformat überzeugt. Das Besondere sei, dass die Biere nicht untereinander verglichen wurden, sondern jedes eine Einzelbewertung bekommt. „Unsere Biere wurden im Spitzenbereich eingruppiert, das ist ein hervorragendes Ergebnis“, berichtet Dück, der gemeinsam mit seinem Kollegen, Braumeister Benjamin Wehle, in Neustadt/Weinstraße im Rahmen einer festlichen Verleihung am vergangenen Montag die Urkunden in Empfang nahm.

Experten in Sachen Bierverkostung

Mit der Doemens Academy in München und dem Meininger Verlag in Neustadt haben zwei absolute Experten in Sachen Bierverkostung, Analyse und Bewertung von Bieren der Braubranche ein spannendes neues Qualitätssiegel an die Hand gegeben. Die Bewertung ist leicht nachvollziehbar und transparent auf Basis eines Punkte-Systems. Biere, die eine Bewertung von 90 Punkten und mehr erhalten, sind exzellent. Wie die Biere von Welde und Kurpfalzbräu aus Plankstadt.

311 Wörter / 2.296 Zeichen inkl. Leerzeichen

Über Welde

Welde ist eine familiengeführte Braumanufaktur, die seit 1752 in der Metropolregion Rhein-Neckar für innovative, traditionelle und handwerkliche Braukunst steht. Die Welde-Biere werden mit nachhaltig erzeugten Rohstoffen aus der Region und nach Slow Beer Richtlinien gebraut. Die Welde-Biervielfalt umfasst Welde No1 Slow Beer Pils, Welde Naturstoff, Welde Kurpfalz Export, Hefeweizen-Spezialitäten, alkoholfreie Biere, das Biermischgetränk Welde Naturradler und zweierlei Fassbrause auf Limonadenbasis. Die Traditionsbiere der Marke Kurpfalzbräu wie Helles, Hopfen Helles, Ur-Weizen und saisonale Biere wie Barbara Bock und Eisbock runden die Welde-Biervielfalt ab. Die Braumanufaktur Welde ist Mitglied bei den Freien Brauern und seit 2015 durch das Exzellenz- und Bier-Gütesiegel des internationalen slowBREWING Instituts als Slow Brewery zertifiziert.

Ansprechpartnerin für Redaktionen und Leseranfragen

Weldebräu GmbH & Co. KG

Susanne Schacht

Brauereistr. 1 – 68723 Plankstadt-Schwetzingen

Telefon: 06202 / 93 00-84

E-Mail: presse@welde.de, sschacht@welde.de – Internet: http://www.welde.de

Bild: Finest Beer Selection2025_Dr. Michael Zepf-Doemens_Stephan Dück_Benjamin Wehle-Welde vlnr – Foto c FBS

Kontakt

Weldebräu GmbH & CO. KG
Brauereistraße 1
D–68723 Plankstadt/Schwetzingen

info@welde.de

Zentrale: +49 (6202)9300-0

Route  ↗

Klassiker

Übersicht/Alle Biere

Schon alt genug?

Bier und andere alkoholhaltige Getränke sollten immer verantwortungsvoll konsumiert und präsentiert werden. Da die folgenden Seiten Informationen zu unseren alkoholhaltigen Bierspezialitäten enthalten, richtet sich diese Seite nur an Personen über 16 Jahren.